Übersicht der Freigepäckgrenzen: Alle Airlines auf einen Blick
Auf dieser Seite finden Sie eine umfassende Liste der Airlines mit direktem Zugriff auf die spezifischen Freigepäckgrenzen jeder Fluggesellschaft. Klicken Sie auf den Namen der Airline, um detaillierte Informationen zu den erlaubten Gepäckstücken, Gewichtsbeschränkungen und eventuellen Übergepäckgebühren zu erhalten. So sind Sie bestens für Ihre Reise vorbereitet!
Wählen Sie Ihre Airline
Durchsuchen Sie unsere alphabetisch sortierte Liste der Fluggesellschaften. Klicken Sie auf den Namen einer Airline, um direkt zu den spezifischen Gepäckinformationen zu gelangen. Dies umfasst Details zu Gewichtsgrenzen, erlaubten Stückzahlen und Größenbeschränkungen für Handgepäck und aufgegebenes Gepäck.
- Aegean Airlines
- Aer Lingus
- Aeroflot
- Aerolineas Argentinas
- Aeromexico
- Air Algerie
- Air Arabia
- Air Astana
- Air Austral
- Air Baltic
- Air Cairo
- Air Canada
- Air Caraibes
- Air China
- Air Corsica
- Air Dolomiti
- Air Europa
- Air France
- Air India
- Air Madagascar
- Air Mauritius
- Air Moldova
- Air New Zealand
- Air Serbia
- Air Seychelles
- Air Transat
- AirAsia
- All Nippon Airways (ANA)
- American Airlines
- AnadoluJet
- Asiana Airlines
- Austrian Airlines
- Avianca
- Azerbaijan Airlines
- Azores Airlines
- Bangkok Airways
- Belavia
- Binter Canarias
- British Airways
- Brussels Airlines
- Bulgaria Air
- Cathay Pacific
- China Airlines
- China Eastern
- China Southern
- Condor
- Corendon Airlines
- Croatia Airlines
- Czech Airlines
- Delta Airlines
- easyJet
- Egyptair
- EL AL Airlines
- Emirates
- Ethiopian Airlines
- Etihad
- Eurowings
- EVA Air
- Finnair
- flydubai
- Garuda Indonesia
- Georgian Airways
- Gulf Air
- Hainan Airlines
- Iberia
- Icelandair
- Iran Air
- ITA Airways
- Japan Airlines
- Jet2.com
- Jetstar Airways
- Kenya Airways
- KLM
- KM Malta Airlines
- Korean Air
- Kuwait Airways
- LATAM Airlines
- LOT
- Lufthansa
- Luxair
- Malaysia Airlines
- MIAT Mongolian Airlines
- Middle East Airlines
- Nok Air
- Norse Atlantic Airways
- Norwegian Air
- Nouvelair Tunisie
- Olympic Air
- Oman Air
- Pegasus Airlines
- Qantas Airways
- Qatar Airways
- Royal Air Maroc
- Royal Jordanian
- Ryanair
- S7 Airlines
- Saudia
- Scandinavian Airlines (SAS)
- Scoot
- Singapore Airlines
- South African Airways
- Southwest Airlines
- SriLankan Airlines
- Sundair
- SunExpress
- Swiss
- TAAG Angola Airlines
- TAP Portugal
- TAROM
- Thai Airways
- Transavia
- TUI fly
- Tunisair
- Turkish Airlines
- Ukraine International Airlines
- United Airlines
- Ural Airlines
- UTair
- Uzbekistan Airways
- VietJet Air
- Vietnam Airlines
- Virgin Australia
- Volotea
- Vueling
- Wizz Air
Airline-Freigepäckgrenzen: Was Sie wissen müssen
Auf dieser Seite finden Sie eine umfassende Liste aller Airlines, um Ihnen die Planung Ihrer Reise zu erleichtern. Jede Airline hat ihre eigenen Regeln und Beschränkungen für das Freigepäck. Mit nur einem Klick auf den Namen der Fluggesellschaft können Sie alle relevanten Informationen zu den Freigepäckgrenzen einsehen.
Verstehen Sie die Gepäckbestimmungen
Nachdem Sie auf eine Airline geklickt haben, erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Gepäckregelungen. Dies schließt Informationen über Freigepäckgrenzen, zusätzliche Gebühren für Übergepäck und Tipps zum Umgang mit Sondergepäck ein. Nutzen Sie diese Informationen, um zusätzliche Kosten am Flughafen zu vermeiden und Ihren Check-in-Prozess zu beschleunigen.
Planen Sie voraus
Wir empfehlen, die Gepäckbestimmungen Ihrer Airline bereits vor der Buchung des Flugtickets zu prüfen. Dies hilft Ihnen, unerwartete Kosten zu vermeiden und Ihre Reise effizient zu planen. Vergleichen Sie die Gepäckregelungen verschiedener Airlines, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie Fragen zu den Gepäckbestimmungen? Unsere FAQ-Sektion bietet Antworten auf häufige Fragen und zusätzliche Ratschläge, wie Sie am besten mit Gepäckbeschränkungen umgehen. Egal, ob es um die Mitnahme von Sportausrüstung oder die Regelungen für Handgepäck geht – hier finden Sie nützliche Informationen.
Was versteht man unter Freigepäckgrenze?
Die Freigepäckgrenze ist das Gewicht oder die Anzahl der Gepäckstücke, die Sie ohne zusätzliche Gebühren auf Ihrem Flug mitführen dürfen.
Wie finde ich die Freigepäckgrenze meiner Airline?
Wählen Sie auf unserer Übersichtsseite die gewünschte Airline aus, um detaillierte Informationen zu deren Gepäckbestimmungen zu erhalten.
Was passiert, wenn mein Gepäck das zulässige Gewicht überschreitet?
Wenn Ihr Gepäck die Freigepäckgrenze überschreitet, fallen in der Regel zusätzliche Gebühren an, die je nach Airline variieren können.
Kann ich zusätzliches Gepäck im Voraus buchen?
Viele Airlines bieten die Möglichkeit, im Voraus zusätzliches Gepäck zu buchen, oft zu einem geringeren Preis als am Flughafen.
Wie werden Gepäckgebühren berechnet?
Gepäckgebühren werden basierend auf Gewicht, Anzahl der Gepäckstücke oder einer Kombination aus beidem berechnet, abhängig von den Richtlinien der jeweiligen Airline.
Gibt es unterschiedliche Freigepäckgrenzen für Inlands- und Internationalflüge?
Ja, die Freigepäckgrenzen können zwischen Inlands- und Internationalflügen variieren. Prüfen Sie die spezifischen Bedingungen Ihrer Flugroute.
Wie kann ich Sondergepäck, wie Sportausrüstung oder Musikinstrumente, anmelden?
Für die Mitnahme von Sondergepäck müssen Sie dies in der Regel vorab bei der Airline anmelden. Details finden Sie auf der jeweiligen Airline-Webseite.
Was sollte ich bei Handgepäck beachten?
Die Maße und das Gewicht von Handgepäck sind streng geregelt. Informieren Sie sich bei Ihrer Airline über die spezifischen Anforderungen.
Wie kann ich meine Rechte bei Verlust oder Beschädigung von Gepäck geltend machen?
Bei Verlust oder Beschädigung von Gepäck sollten Sie sofort eine Meldung am Service-Schalter der Airline am Flughafen machen und einen Schadensbericht aufnehmen lassen.
Können Freigepäckgrenzen je nach Buchungsklasse variieren?
Ja, oft haben Passagiere in höheren Buchungsklassen wie Business oder First Class höhere Freigepäckgrenzen als in der Economy Class.
Diese FAQs decken grundlegende Fragen zu den Gepäckbestimmungen und -gebühren verschiedener Airlines ab und sollten den Reisenden helfen, sich besser auf ihre Flüge vorzubereiten.