Beim Fliegen müssen Reisende oft zwischen Handgepäck und Aufgabegepäck wählen. Hier ist eine Übersicht über erlaubte und unerlaubte Gegenstände:
Handgepäck
Handgepäck ist für Gegenstände gedacht, die Sie während des Fluges benötigen. Dazu gehören persönliche Gegenstände wie Geldbörsen, elektronische Geräte, Medikamente und kleine Kosmetikartikel. Flüssigkeiten müssen in Behältern von maximal 100 ml in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel untergebracht werden.
Aufgabegepäck
Aufgabegepäck wird im Frachtraum des Flugzeugs transportiert und kann größere Gegenstände wie Kleidung, Schuhe, Bücher und andere persönliche Gegenstände enthalten. Schwere oder sperrige Gegenstände wie Sportausrüstung oder Musikinstrumente sollten als Aufgabegepäck aufgegeben werden.
Verbotene Gegenstände
Bestimmte Gegenstände sind im Hand- und Aufgabegepäck nicht erlaubt, da sie Sicherheitsrisiken darstellen können. Dazu gehören scharfe Gegenstände wie Messer, Feuerzeuge und explosive Materialien. Fluggesellschaften haben auch spezifische Richtlinien für elektronische Geräte wie Batterien und Powerbanks.
Vor dem Packen überprüfen
Bevor Sie Ihr Gepäck packen, überprüfen Sie die Richtlinien Ihrer Airline, um sicherzustellen, dass Sie keine verbotenen Gegenstände mitführen. Dies hilft, Verzögerungen und Probleme am Flughafen zu vermeiden.
Flexibilität bei Bedarf
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Gegenstand als Hand- oder Aufgabegepäck mitgeführt werden kann, fragen Sie das Personal der Fluggesellschaft um Rat. Sie können Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und Probleme am Flughafen zu vermeiden.
Effizientes Packen
Packen Sie Ihr Handgepäck und Aufgabegepäck effizient, um Platz zu sparen und das Gewicht zu reduzieren. Vermeiden Sie überflüssige Gegenstände und achten Sie darauf, dass Ihr Gepäck den Größen- und Gewichtsbeschränkungen entspricht.
Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen Handgepäck und Aufgabegepäck sowie der Richtlinien für erlaubte und verbotene Gegenstände können Reisende ihre Gepäckstücke optimal packen und problemlos durch die Sicherheitskontrollen am Flughafen gelangen.