Zum Inhalt springen

Freigepäckgrenze und Gepäckbestimmungen von Stena Line

Stena Line betreibt eine Vielzahl von Fährrouten, die Skandinavien, das Vereinigte Königreich, Irland und weitere Teile Europas verbinden. Um Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie sich mit den folgenden Gepäckbestimmungen vertraut machen.

Stena Line Freigepäckgrenze

Stena Line bietet großzügige Gepäckbestimmungen, die es den Passagieren ermöglichen, alles Nötige für ihre Reise mitzubringen:

ReisetypFreigepäckgrenze pro Passagier
Passagiere ohne FahrzeugKeine festgelegte Gewichtsbegrenzung, vernünftige Anzahl an Gepäckstücken
Passagiere mit FahrzeugKeine Begrenzung, abhängig vom Stauraum des Fahrzeugs

Handgepäck

Jeder Passagier darf ein Handgepäckstück mit an Bord nehmen, das leicht zu tragen und zu verstauen ist:

ReisetypHandgepäck
Alle Passagiere1 Handgepäckstück, nicht größer als 60 cm x 50 cm x 40 cm

Zusätzliches Gepäck

Sollten Sie mehr Gepäck mitführen wollen als in den Standardbestimmungen vorgesehen, empfiehlt es sich, dies im Voraus mit Stena Line zu klären, da möglicherweise zusätzliche Gebühren anfallen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den Gepäckbestimmungen von Stena Line:

Welche Art von Gepäck kann ich mitnehmen?

Sie können Kleidung, persönliche Gegenstände und andere Reisebedürfnisse mitnehmen, solange sie eine vernünftige Menge nicht überschreiten.

Gibt es Gewichtsbeschränkungen für das Gepäck?

Für Passagiere ohne Fahrzeug gibt es keine festen Gewichtsbegrenzungen, es wird jedoch erwartet, dass jeder sein Gepäck selbst tragen und verstauen kann.

Wie viel Handgepäck darf ich mitnehmen?

Jeder Passagier darf ein praktisch handhabbares Handgepäckstück mitführen.

Was ist, wenn ich spezielle Gegenstände mitführen möchte?

Für sperrige oder spezielle Gegenstände wie Fahrräder, Sportausrüstung oder große Musikinstrumente sollten Sie vorab eine Genehmigung von Stena Line einholen.

Was passiert, wenn ich zu viel Gepäck mitbringe?

Zu viel Gepäck kann zu zusätzlichen Gebühren führen oder es könnte Ihnen verweigert werden, dieses an Bord zu nehmen, abhängig von den Platzverhältnissen und Sicherheitsbestimmungen.

Fazit:

Die Gepäckbestimmungen von Stena Line sind darauf ausgelegt, den Passagieren eine flexible und unbeschwerte Reise zu ermöglichen. Informieren Sie sich gut über die spezifischen Bestimmungen Ihrer Route, um Ihren Aufenthalt an Bord optimal zu gestalten.